Studierende erster Generation in der Corona Pandemie

Der Weg zu einem Universitätsabschluss ist holprig – für alle Studierenden. Auf Höhen, in denen Prüfungen und Hausarbeiten wie am Schnürchen laufen, folgen manchmal Zeiten, in welchen scheinbar wenig funktioniert. Die Themen in den Lehrveranstaltungen sind nicht ganz so spannend, den Stoff kann man sich unter keinen Umständen merken und durch die Online-Lehre kennt man auch nicht so viele Kommiliton*innen, die einen jetzt unterstützen könnten.

Das Mentoring-Projekt “Sprungbrett”: Ein Erfahrungsbericht

Im Juli 2021 ist der diesjährige Durchgang des Mentoring-Projekts “Sprungbrett” mit einer gemeinsamen Abschiedsfeier zu Ende gegangen. Von November bis Juli haben 25 Lehramtsstudierende auch dieses Studienjahr wieder eine/n Schüler:in individuell betreut und gefördert. Das Projekt wird im Rahmen eines Themenmoduls angeboten und bildet Lehramtsstudierende zu Mentor:innen aus.