Studierende erster Generation in der Corona Pandemie

Der Weg zu einem Universitätsabschluss ist holprig – für alle Studierenden. Auf Höhen, in denen Prüfungen und Hausarbeiten wie am Schnürchen laufen, folgen manchmal Zeiten, in welchen scheinbar wenig funktioniert. Die Themen in den Lehrveranstaltungen sind nicht ganz so spannend, den Stoff kann man sich unter keinen Umständen merken und durch die Online-Lehre kennt man auch nicht so viele Kommiliton*innen, die einen jetzt unterstützen könnten.

Umgang mit Misserfolg – wie wir lernen können, besser zu scheitern

In unserem Studium haben wir wahrscheinlich alle gelegentlich Misserfolge und Scheitern erlebt. Vielleicht war die Hausarbeit ein Reinfall, vielleicht eine Präsentation vergeigt. Da fragt man sich schnell: „Gehöre ich hier überhaupt her? Ist dieses Studium das richtige für mich?“ Solche Fragen sind nicht einfach zu beantworten – wir wollen an Read more…